Das Max Kruse Vermögen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Karriere, die ihn von bescheidenen Anfängen bis hin zu millionenschweren Verträgen geführt hat. In seinen frühen Jahren bei Werder Bremen erhielt er als Jugendspieler lediglich 1.200 Euro pro Monat, ein typisches Gehalt für Talente, die sich erst beweisen mussten. Mit seinem ersten Profivertrag stieg der Betrag auf 6.000 Euro, und bei St. Pauli verdiente er bereits rund 12.000 Euro monatlich. Den wirklichen Durchbruch erlebte er beim VfL Wolfsburg, wo er phasenweise 250.000 Euro im Monat erhielt und damit zu den bestbezahlten Spielern des Vereins gehörte. Bei Union Berlin lag sein Einkommen bei etwa 2,4 Millionen Euro im Jahr, bevor er später erneut nach Wolfsburg wechselte und dort rund 3 Millionen Euro jährlich erhielt. Diese Stationen zeigen, wie sich das Einkommen Stück für Stück steigerte und sich daraus ein Vermögen zusammensetzte, das Kruse bis heute zu einem der wohlhabendsten deutschen Fußballprofis seiner Generation macht.
Poker-Gewinne, TV-Einkünfte & Promi-Auftritte
Neben dem Fußball spielte auch der Bereich Unterhaltung eine wichtige Rolle beim Aufbau vom Vermögen Max Kruse, denn er ist nicht nur Profi am Ball, sondern auch leidenschaftlicher Pokerspieler und Entertainer. 2014 gewann er bei einem großen Turnier in Rozvadov über 134.000 Euro, und seine gesamten Preisgelder im Poker summieren sich inzwischen auf über 360.000 Dollar. Dazu kamen Fernsehauftritte wie bei „Promi Big Brother“ oder „Schlag den Star“, die ihm ebenfalls hohe Gagen einbrachten – Schätzungen gehen von rund 100.000 Euro für solche Engagements aus. Außerdem sicherte er sich durch Werbedeals und Sponsoren weitere Einnahmen, die nicht nur kurzfristig Geld brachten, sondern auch seine Bekanntheit steigerten. So konnte er auch abseits des Platzes ein Image aufbauen, das wirtschaftlich lohnend war und sein Gesamtvermögen spürbar erhöhte.
Immobilien & Investments – So wächst das Max Kruse Vermögen
Ein weiterer Baustein im Vermögen von Max Kruse sind clevere Investments und Immobilienkäufe, die er über die Jahre tätigte. In Hamburg und Berlin besitzt er mehrere Objekte, darunter eine Wohnung in Kreuzberg, deren Gesamtwert auf über 5 Millionen Euro geschätzt wird. Darüber hinaus investierte er in das Elektromotorrad-Startup eROCKIT, engagierte sich in der Gastronomie, testete eigene Modelinien und betreibt mit „Max Kruse Racing“ sogar ein eigenes Motorsport-Team. Diese Vielfalt zeigt, dass Kruse sein Einkommen nicht nur ausgegeben, sondern auch nachhaltig in Unternehmen und Projekte gesteckt hat, die langfristig Rendite versprechen. Unterstützt von seinem Vater und Finanzberatern achtete er dabei stets auf solide Entscheidungen, was wiederum half, sein Vermögen kontinuierlich auszubauen.
Gesamtvermögen 2025 – Realistische Schätzungen & Vergleich
Wenn man all diese Einnahmequellen zusammenrechnet, ergibt sich ein beeindruckendes Bild: Das Max Kruse Vermögen 2025 wird von Experten auf rund 20 Millionen Euro geschätzt. Dieses Ergebnis setzt sich zusammen aus den Gehältern seiner Fußballkarriere, die netto etwa 15 Millionen Euro einbrachten, Pokergewinnen von ungefähr 250.000 Euro, Fernseh- und Medieneinnahmen von schätzungsweise 1,5 Millionen Euro, Immobilienwerten über 5 Millionen Euro sowie weiteren Finanzanlagen. Im Vergleich mit anderen deutschen Profis wie Thomas Müller (ca. 60 Mio.), Marco Reus (ca. 45 Mio.) oder Mario Götze (ca. 42 Mio.) liegt Kruse damit im Mittelfeld, hat aber durch seine klugen Nebeninvestments und seine Vielseitigkeit ein solides finanzielles Fundament geschaffen.
Lifestyle & Kontroversen – Luxus trifft Bewusstsein
Das Leben von Max Kruse war nie frei von Kontroversen, und sein Vermögen spiegelt nicht nur Luxus, sondern auch eine gewisse Bodenständigkeit wider. Er besitzt teure Autos wie einen Audi RS6 und fuhr zwischenzeitlich einen Mercedes AMG, doch immer wieder machte er auch durch ungewöhnliche Schlagzeilen von sich reden – etwa als er nach einem Pokerturnier 75.000 Euro in einem Taxi vergaß und dafür von Bundestrainer Joachim Löw aus der Nationalelf gestrichen wurde. Gleichzeitig zeigte Kruse jedoch oft soziales Engagement, unterstützte Hilfsprojekte wie Viva con Agua, beteiligte sich an Jugendförderung in seiner Heimat Reinbek und trat als Sponsor von Kinderhilfsorganisationen auf. So entstand das Bild eines Fußballers, der zwar gerne das Leben genießt, aber trotzdem Verantwortung übernimmt und sein Geld nicht nur für sich selbst nutzt.
FAQ – Häufigste Fragen zu Max Kruse Vermögen
Das heutige Max Kruse Vermögen von rund 20 Millionen Euro setzt sich aus verschiedenen Quellen zusammen: hauptsächlich aus seiner langen Fußballkarriere, aus lukrativen Pokergewinnen, aus Investments in Startups und Immobilien sowie aus Auftritten in TV-Shows. Viele fragen sich, wie er sein Geld nutzt – neben Luxusgütern hat er stark in Sachwerte investiert und sich ein Portfolio aufgebaut, das auch nach Karriereende Einkommen bringt. Seine bekanntesten Luxusausgaben sind Autos und Immobilien, gleichzeitig engagiert er sich aber sozial und setzt sein Geld für gute Zwecke ein. Im Vergleich zu großen Nationalspielern ist sein Vermögen kleiner, dennoch gilt Kruse als einer der cleversten deutschen Profis, wenn es darum geht, das verdiente Geld sinnvoll einzusetzen Florian Wirtz Geschwister.
Fazit – Das steckt hinter dem Max Kruse Vermögen
Zusammengefasst zeigt das Vermögen von Max Kruse, wie vielseitig ein Profisportler sein kann, wenn er frühzeitig über den Tellerrand blickt und nicht nur auf Gehälter, sondern auch auf Nebeneinkünfte und Investitionen setzt. Fußball brachte ihm die größten Summen, doch sein kluges Händchen für Poker, seine Medienpräsenz und seine Investitionen in Immobilien und Startups machten ihn finanziell unabhängig. Heute gilt er nicht nur als ehemaliger Bundesliga-Star, sondern auch als Unternehmer, der sein Einkommen strategisch nutzte, um ein solides Vermögen von etwa 20 Millionen Euro aufzubauen – und damit eine Erfolgsgeschichte, die weit über das Spielfeld hinausgeht.