Constance Wendrich ist eine deutsche Kommunikations- und Außenpolitikexpertin mit Sitz in Berlin. Sie arbeitet derzeit als Director of External Affairs bei MOTOR Ai, einem aufstrebenden Technologieunternehmen, das künstliche Intelligenz mit Mobilität verbindet. Ihre Arbeit umfasst Pressearbeit, strategische Kommunikation und die Verbindung zwischen Technologie und Gesellschaft.
Vor ihrem Einstieg in die Tech-Welt war Constance Wendrich als Pressereferentin im Deutschen Bundestag tätig. Dort lernte sie, wie wichtig klare Sprache, präzise Information und Vertrauen in der politischen Kommunikation sind. Diese Fähigkeiten nutzt sie heute, um Brücken zwischen innovativen Unternehmen, der Öffentlichkeit und politischen Entscheidungsträgern zu bauen.
„Gute Kommunikation bedeutet, Menschen zu verstehen – nicht nur zu informieren.“
– Constance Wendrich
Sie steht für eine moderne, empathische Art der Öffentlichkeitsarbeit. Ihr Ziel: komplexe Themen wie KI oder Digitalisierung so zu erklären, dass sie für jeden verständlich sind. Damit prägt sie eine neue Generation von Kommunikationsprofis in Deutschland und Europa.
| Steckbrief: Constance Wendrich | Details |
|---|---|
| Vollständiger Name | Constance Wendrich |
| Beruf | Director of External Affairs, MOTOR Ai |
| Wohnort | Berlin, Deutschland |
| Ausbildung | Magistra Artium (M.A.) in Internationalen Beziehungen, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
| Frühere Position | Pressereferentin im Deutschen Bundestag |
| Fachgebiete | Kommunikation, Public Affairs, Künstliche Intelligenz |
Karriereweg von Constance Wendrich
Der berufliche Weg von Constance Wendrich zeigt, wie vielseitig und dynamisch Kommunikation heute sein kann. Nach ihrem Studium der Internationalen Beziehungen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und einem Auslandsaufenthalt an der Brunel University London, startete sie ihre Laufbahn in der strategischen Kommunikation.
Früh erkannte sie, dass Sprache Macht bedeutet – besonders in Politik und Wirtschaft. Als Kommunikationsberaterin bei Agenturen wie SEC Newgate Deutschland GmbH und ECommunicate.berlin unterstützte sie Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Botschaften klar und wirkungsvoll zu formulieren.
Ihre wichtigste Station war der Deutsche Bundestag, wo sie als Pressereferentin arbeitete. Dort lernte sie, wie komplexe politische Themen für die Öffentlichkeit aufbereitet werden. Diese Erfahrung gab ihr ein tiefes Verständnis dafür, wie Worte politische Wahrnehmung formen können.
Wichtige Karriere-Meilensteine von Constance Wendrich:
| Jahr | Position / Arbeitgeber | Funktion / Fokus |
|---|---|---|
| 2007 | Abschluss M.A., Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Internationale Beziehungen |
| 2010–2016 | Kommunikationsberaterin, WECommunicate.berlin & SEC Newgate | PR & Public Affairs |
| 2017–2021 | Pressereferentin, Deutscher Bundestag | Politische Kommunikation |
| 2022–heute | Director of External Affairs, MOTOR Ai | Strategische Außenkommunikation |
Ihr Weg zeigt, dass Kommunikation mehr ist als Marketing – sie ist ein Werkzeug, um gesellschaftlichen Fortschritt zu gestalten.
Was Constance Wendrich besonders macht
Was Constance Wendrich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, komplexe Themen greifbar zu machen. Sie spricht sowohl die Sprache der Politik als auch die der Technologie. Diese Kombination macht sie zu einer wertvollen Stimme in der Schnittstelle von Innovation, Ethik und öffentlicher Wahrnehmung.
Ihr Arbeitsstil basiert auf drei Grundwerten:
- Klarheit – Sie kommuniziert komplexe Ideen in einfacher Sprache.
- Empathie – Sie hört zu und versteht, bevor sie spricht.
- Verantwortung – Sie achtet darauf, wie Worte gesellschaftliche Debatten beeinflussen.
Constance Wendrich glaubt, dass Technologie nur dann Akzeptanz findet, wenn Menschen sie verstehen. Deshalb legt sie großen Wert darauf, wie künstliche Intelligenz erklärt und dargestellt wird. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass Innovation in Deutschland menschlicher und zugänglicher wirkt.
Bildungsweg und beruflicher Hintergrund
Constance Wendrich hat einen Magistra Artium (M.A.) in Internationalen Beziehungen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erworben. Während ihres Studiums beschäftigte sie sich intensiv mit internationaler Politik, globaler Zusammenarbeit und Medienethik. Ein Teil ihres Studiums führte sie an die Brunel University London, wo sie interkulturelle Kommunikation und Medienwissenschaften vertiefte.
Diese akademische Basis hilft ihr heute, globale Trends zu verstehen und internationale Kommunikation erfolgreich zu gestalten. Ihr Wissen über Politik und Diplomatie prägt ihre Arbeit bis heute – besonders, wenn es darum geht, technologische Themen in gesellschaftliche Kontexte einzuordnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer ist Constance Wendrich?
Eine Berliner Kommunikations- und Außenpolitikexpertin, derzeit Director of External Affairs bei MOTOR Ai.
Wo hat Constance Wendrich studiert?
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und an der Brunel University London.
Was macht Constance Wendrich heute?
Sie leitet die externe Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit von MOTOR Ai, einem Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz.
In welchen Bereichen ist sie aktiv?
Kommunikation, Public Affairs, Technologie und Künstliche Intelligenz.
Warum Constance Wendrich heute wichtig ist
In einer Zeit, in der Technologie unser Leben prägt, braucht es Menschen, die Technik verständlich machen können. Constance Wendrich ist genau diese Brücke. Sie verbindet Politik, Wirtschaft und Wissenschaft miteinander. Ihr Fokus liegt darauf, Innovation menschlich zu erklären und Vertrauen in Fortschritt zu schaffen.
Sie ist Teil einer neuen Kommunikationskultur, in der Transparenz, Ethik und Dialog im Mittelpunkt stehen. Durch ihre Arbeit bei MOTOR Ai zeigt sie, wie Unternehmen glaubwürdig und offen über Technologie sprechen können – ein wichtiger Schritt, um die Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten.
Wie man mehr über Constance Wendrich erfährt
Constance Wendrich ist in der Berliner Kommunikationsszene gut vernetzt. Sie nimmt regelmäßig an Veranstaltungen zu Medien, Ethik und Technologie teil und teilt ihre Erfahrungen in Fachgesprächen und Panels. Wer mehr über ihre Arbeit erfahren möchte, findet sie auf beruflichen Plattformen wie LinkedIn oder bei Konferenzen im Bereich künstliche Intelligenz und Kommunikation.
Fazit und Erkenntnisse
Constance Wendrich zeigt, wie Kommunikation die Welt verändern kann. Ihre Karriere ist ein Beispiel dafür, dass Offenheit, Verständnis und klare Sprache Schlüssel zu erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit sind.
Sie steht für eine neue Generation von Führungskräften, die nicht nur Informationen teilen, sondern Verständnis schaffen. Ihre Arbeit erinnert uns daran, dass Technologie nur dann Zukunft hat, wenn sie menschlich erklärt wird – und genau das ist die Stärke von Constance Wendrich.
Mher Lessn: Utta Speidel Haut

