Das Vermögen von Luka Modric wird von Experten auf rund 80 bis 90 Millionen US-Dollar geschätzt, wobei die genauen Zahlen je nach Quelle leicht variieren. Den größten Teil dieses Vermögens hat er sich über viele Jahre hinweg bei Real Madrid erarbeitet, wo er seit 2012 spielt und mit einem jährlichen Gehalt von rund 10 Millionen Euro zu den bestbezahlten Spielern des Teams gehört. Hinzu kommen Millionen aus seiner Zeit bei Tottenham Hotspur sowie aus Prämien für Champions-League-Siege, Weltfußballer-Ehrungen und Einsätze bei großen Turnieren mit der kroatischen Nationalmannschaft. Doch nicht nur seine sportlichen Erfolge lassen sein Vermögen wachsen: durch langfristige Sponsorenverträge mit Marken wie Nike, Hublot, Huawei und Red Bull verdient er zusätzlich mehrere Millionen pro Jahr. Außerdem besitzt Modric eine luxuriöse Wohnung in Madrid im Wert von rund 12 Millionen Euro, weitere Immobilien in Kroatien und seit 2025 auch ein Haus in Swansea, nachdem er dort Mitbesitzer des Vereins geworden ist. Dazu kommen clevere Beteiligungen an Firmen, unter anderem eine Brauerei, eine Immobiliengesellschaft und eine eigene Fußballakademie in Zadar. All diese Faktoren zusammen zeigen, dass Luka Modric sein Vermögen nicht nur mit dem Ball am Fuß, sondern auch durch geschickte Investitionen aufgebaut hat, wodurch er zu den finanziell erfolgreichsten Fußballern seiner Generation zählt.